Banken (Allgemein)

Bei der Erstinstallation des Lohnprogramms erhalten Sie von uns eine Vielzahl der allgemeinen Stammdaten mitgeliefert. Unter anderem auch alle gängigen österreichischen Banken. Selbstverständlich können die gelieferten Daten von Ihnen beliebig erweitert werden.

 

Felder

BEREICH Bank

Bank-Schlüssel

Wenn Sie eine neue Bank anlegen wollen, geben Sie die Bankleitzahl ein und füllen die Maske Schritt für Schritt aus.

Wenn Sie bereits angelegte Banken einfach abfragen wollen, drücken Sie F7, die BLZ und F8.
Sollten Sie eine Bank in Verwendung haben, die keine Bankleitzahl hat, verwenden Sie einen fiktiven Bank-Schlüssel.

ISO-Code von

Hier geben Sie das Staatskennzeichen für den ISO-Code des Landes der Bank ein.

Bankleitzahl

Tragen Sie hier die Bankleitzahl der Bank ein.

BIC-Code

Tragen Sie hier den BIC-Code der Bank ein.

Name

Hier tragen Sie den Namen der Bank ein.

Zweigstelle

Geben Sie hier den Namen der Zweigstelle ein.

Für Überweisungen in die USA wird im Edifact V3-Datenträger auch der BIC-Code des Empfängers benötigt. Dies wurde in der Stuzza-Beschreibung geprüft. Ab dem Update V4.112 wird nun bei folgenden Bedingungen auch der BIC-Code angegeben:
- es muss sich um einen Auslandsdatenträger handeln
- es darf keine IBAN-Kontonummer angegeben sein
- es muss ein BIC-Code bei der Empfängerbank erfasst sein.

BEREICH Adresse

Straße

Geben Sie hier die Straße und Straßennummer ein.

Ort

Hier geben Sie den Standort der Bank ein.

Die zugehörigen Felder beinhalten der Reihe nach das Staatenkennzeichen, die Postleitzahl, ein etwaiges Postleitzahlenkennzeichen und den zur Postleitzahl gehörenden Ortsnamen. Das Postleitzahlenkennzeichen dient der Unterscheidung, falls mehrere Gemeinden eine gemeinsame Postleitzahl haben.

BEREICH Sonstiges

Telefon

Geben Sie hier die Telefonnummer der Bank ein.

BEREICH Edifact V3

Bankkennung

Geben Sie hier die Bankkennung der Bank für den EdifactV3-Datenträger ein.