Tragen Sie hier das Datum ein, zu welchem der Datenträger erstellt werden soll. Dieses Datum wird für die Gültigkeit (Veränderung von Abteilungs- und Kostenstellendaten) verwendet. Wird dieses Datum nicht übergeben, so ermittelt das Ausleseprogramm das Systemdatum eigenständig.
Mit dieser Eingabe bestimmen Sie, wie ausgelesen werden soll.
komplett auslesen (K)
Mit dieser Option werden alle Abteilungen und Kostenstellen ausgelesen.
fortlaufende Veränderung (F)
Mit dieser Option werden nur veränderte Daten, bei welchen zwischen dem letzten Auslesedatum und dem aktuellen Systemdatum eine Änderung stattfand, ausgelesen.
Hier geben Sie die Abteilungsnummer an, ab welcher die Überleitung erfolgen soll.
Hier geben Sie die Abteilungsnummer an, bis zu welcher die Überleitung erfolgen soll.
Wird eine Eingrenzung auf Abteilungen getroffen, so wird das Datum der letzten Übertragung nicht aktualisiert.
Hier werden Ihnen alle Firmen angezeigt, welche zur Verfügung stehen.
Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Firma in die IIG-Zeiterfassung übernommen werden soll (=aktivierte Checkobx) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Hier sehen Sie das Datum der letzten Übermittlung. Bei der Ausleseart "F=fortlaufende Veränderungen" werden alle Veränderungen seit diesem Datum übermittelt.
Dieses kann zu einer Überleitung der Mitarbeiterdaten an IIG unterschiedlich sein.
Mit diesem Button werden Änderungen in der Firmenzuweisung abgespeichert.
Mit diesem Button werden Änderungen in der Firmenzuweisung verworfen.
Mit diesem Button erfolgt das Auslesen der Mitarbeiterstammdaten.