Fibu/Kostenrechnung SAP

In dieser Maske starten Sie den Datenträger für FIBU/Kostenrechnung an SAP.

Soll- und Habenbuchungen werden auf ein Konto in zwei getrennten Zeilen ausgegeben, da eine gleichzeitige Verbuchung auf Soll und Haben nicht erlaubt ist.

 

Felder

Bereich Zeitraum

Monat

Hier geben Sie das Monat ein, in dem die Übernahme erfolgen sollte.

Bereich Erstellungsdatum

Datum/Zeit

Hier geben Sie das Datum eines Datenträgers für die Auswertung ein. Nach Eingabe des Datums wird das Feld "Monat" auf denselben Wert gesetzt.

Wenn Sie einen Datenträger aus dem Vormonat nachdrucken müssen, rufen Sie im Abschnitt <Erstellungsdatum> mit den Funktionstasten <F7> und <F9>  die Auswahlliste der Erstellungsdatums auf und wählen das entsprechende Monat aus.

Bereich Datenträgerkriterien

Release

Hier wählen Sie aus, für welche Release der Datenträger erstellt werden soll.

Übergangskonto

Hier geben Sie das Übergangskonto für Gegenbuchungen zu Kostenstellen und Verbindlichkeiten ein.

Anwender

Aufgrund anwenderspezifischen Unterschiede muss der Anwender ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen

Mappenbezeichnung

Hier geben Sie die Mappenbezeichnung für SAP ein.

Mandant

Hier geben Sie das Kennzeichen des SAP-Mandanten ein.

Belegart

Hier geben Sie den Inhalt für die SAP-Belegart ein (in Anwendung sind SA, GH, SB, LG ...).

Userid

Hier geben Sie die Userid für SAP ein.

Buchungskreis

Hier geben Sie das Kennzeichen des SAP-Buchungskreises ein.

TBNAM

Hier geben Sie den Inhalt für den SAP-Tabellennamen ein (in Anwendung sind BBSEG, ZBSEG ...).

Beleg-/Buchungsdatum

Hier geben Sie das Datum für das SAP-Beleg- bzw. Buchungsdatum ein.

Bereich Euro

Dieser Bereich dient nur als Information und enthält die Daten, die Sie im Variablen Firmenstamm angelegt haben.

Firmenwährung

Hier sehen Sie die Einstellung der Firmenwährung.

Euro-Kurs

Hier sehen Sie den Euro-Kurs, falls Sie eine Umrechnung auf Euro benötigen.

Währung Fibu

Hier sehen Sie die Währung, die für die Fibu eingestellt wurde.

Umrechnen

Mit diesem Checkbox legen Sie fest, ob eine Umrechnung auf die Währung der Fibu erfolgen soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Hier sehen Sie die Währung, die für die Fibu eingestellt wurde.

Rundungsdifferenz

Hier geben Sie die Kontonummer für die Euro-Umrechnungsdifferenz ein.

Buttons

Lohnarten Dn-Aufteilung

Hier hinterlegen Sie Lohnarten mit Dienstnehmer-Aufteilung.

Fibukonten Dn-Aufteilung

Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske in der Sie Fibukonten zuweisen. Für diese Fibukonten werden im Datenträger die Buchungen pro Dienstnehmer ausgegeben.

SAP-Steuerkennzeichen

Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske für die Verwaltung der Steuerkennzeichen an SAP. Hier legen Sie je Lohnartennummer und je Fibukonto Steuerkennzeichen fest, die SAP benötigt. Wird in dieser Maske nichts hinterlegt, werden die bereits verwendeten Standard-Steuerkennzeichen an SAP übergeben.

Sap-Datenträger erstellen

Mit diesem Button starten Sie die Erstellung des SAP-Datenträgers.