Verbuchung Kameralistik Infoma

In dieser Maske erstellen Sie den Datenträger für die Kameralistik.

Die Kameralistik ist die Buchhaltung von Stadt und Gemeinden, welche Haushaltspläne mit den laufenden Einnahmen und Ausgaben vergleicht.

Felder

BEREICH Zeitraum

Monat

Hier tragen Sie die Periode ein, für welche eine Übernahme erfolgen soll.

(7-stellig / Datum  (Format: MM.JJJJ) / eingabepflichtig)

BEREICH Listkriterien

Abstimmkreis

Hier geben Sie die Nummer des Abstimmkreises ein

Gemeindekennzeichen

Hier geben Sie die Nummer des Gemeindekennzeichens ein.

Sollnummer

Hier geben Sie die Sollnummer im Datenträger an.

(6-stellig / nummerisch / eingabepflichtig)

Rundungsstellen

Hier geben Sie an, auf wieviele Stellen die Beträge gerundet werden sollen.

Haushaltsstellen

Hier geben Sie die Anzahl der Stellen an, welche von der Haushaltsstellen ausgegeben werden sollen.

von

Hier geben Sie die Anzahl der Stellen ein, welche bei den Haushaltsstellen in Verwendung sind.

Poststellen

Hier geben Sie die Anzahl der Stellen an, welche von der Poststellen ausgegeben werden sollen.

von

Hier geben Sie die Anzahl der Stellen ein, welche bei den Poststellen in Verwendung sind.

Ausgabe Kore-Details

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Kostenrechnungsdetails ausgegeben werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Ausgabe Monat

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die zusätzliche Spalte "Monat" nach dem Buchungstext ausgegeben werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Reisekosten detailliert

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Reiskosten detailliert (= je Reise) ausgegeben werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

je Kontoklasse

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob die Buchungen je Kontoklasse ausgegeben werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Buchungstext

Hier können Sie einen Buchungstext angeben, der den vorgegebenen Buchungstext (Kontoklasse MM.JJJJ) übersteuert.

BEREICH Erstellungsdatum

Datum/Zeit

Bei der Ermittlung der Beträge für die Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung wird zur Unterscheidung von Aufrollungen in Vormonaten ein Datum mit Zeitangabe verwendet. Das letzte Ermittlungsdatum wird nach Eingabe des Monats vorgeschlagen, kann aber bei Verwendung einer anderen Betragsermittlungszeit ausgezählt werden.

Wird kein Datum und keine Zeit angegeben, dann werden nur Monatssummen der angegeben Periode ausgegeben.

(10-stellig / Datum (Format: TT.MM.JJJJ) / eingabepflichtig / Auswahl)

(5-stellige / Datum (Format: HH:MI) / eingabepflichtig / Auswahl)

BEREICH Euro

Dieser Bereich dient nur als Information und enthält die Daten, die Sie im Variablen Firmenstamm angelegt haben.

Firmenwährung

Hier sehen Sie die Einstellung der Firmenwährung.

Euro-Kurs

Hier sehen Sie den Euro-Kurs, falls Sie eine Umrechnung auf Euro benötigen.

Währung Fibu

Hier sehen Sie die Währung, die für die Fibu eingestellt wurde.

Umrechnen

Mit diesem Checkbox legen Sie fest, ob eine Umrechnung auf die Währung der Fibu erfolgen soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Rundungsdifferenz

Hier wählen Sie die Kontonummer für die Euro-Rundungsdifferenzen bei der Umrechnung von der Firmenwährung auf den Euro.

Buttons

Buchungsart je Lohnart

Mit diesem Button gelangen Sie zur Verwaltung von Lohnarten, die einer abweichenden Buchungsart unterliegen.

Fibukonten-Sonderbehandlung

Mit diesem Button gelangen Sie zur Verwaltung von Fibukonten, die einer Sonderbehandlung unterliegen.

Alternativkonten

Mit diesem Button gelangen Sie zur Verwaltung, wo man mit Angabe der Kennzeichnung, der Haushaltsstelle oder der Postziffer auf eine alternative Kennzeichnung, Haushaltsstelle oder Postziffer umbuchen kann. Bei dieser Umschlüsselung wird als Buchungstext "<ursprüngliche Postziffer> <Bezeichnung der Kontoklasse 14-stellig> <Monat im Format MM.JJJJ>" ausgegeben.

Infoma-Datenträger erstellen

Mit diesem Button erstellen Sie den Datenträger.