Hier geben Sie das Verzeichnis an, in welches der Datenträger gestellt werden soll. Wird nichts angegeben, dann wird der Datenträger automatisch ins Eurolohn/tmp - Verzeichnis gestellt.
Hier geben Sie das Kennzeichen des Mandanten in der PS-Fibu ein.
Hier geben Sie die Belegnummer ein, mit welcher die Verbuchung in der PS-Fibu durchgeführt werden soll ein.
Bei der Ermittlung der Beträge für die Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung wird zur Unterscheidung von Aufrollungen in Vormonaten ein Datum mit Zeitangabe verwendet. Das letzte Ermittlungsdatum wird nach Eingabe des Monats vorgeschlagen, kann aber bei Verwendung einer anderen Betragsermittlungs-Zeit überschrieben werden.
Dieser Bereich dient nur als Information und enthält die Daten, die Sie im Variablen Firmenstamm angelegt haben.
Hier sehen Sie die Einstellung der Firmenwährung.
Hier sehen Sie den Euro-Kurs, falls Sie eine Umrechnung auf Euro benötigen.
Hier sehen Sie die Währung, die für die Fibu eingestellt wurde.
Mit diesem Checkbox legen Sie fest, ob eine Umrechnung auf die Währung der Fibu erfolgen soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Hier wählen Sie die Kontonummer für die Euro-Rundungsdifferenzen bei der Umrechnung von der Firmenwährung auf den Euro.
Mit diesem Button starten Sie den Datenträger.
Hier sehen Sie wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).
Wählen Sie eine freie Nummer, die von der Reihenfolge in die Ablauffolge passt.
C/psfibu
lsalbuchha25