Fibu/Kostenrechnung AX

In dieser Maske starten Sie einen Buchhaltungsdatenträger für die Schnittstelle zu AX.

Es wird pro Buchung aus LHR das "Soll" minus dem "Haben" gerechnet. Ist der Betrag positiv, erfolgt die Verbuchung im "Soll". Ist der Betrag negativ, erfolgt die Verbuchung im "Haben".

Es wird kein Gegenkonto angegeben. In Summe ergeben Soll und Haben dieselbe Summe.

Aufrollungen werden je Aufrollungsmonat in die Schnittstelle geschrieben. Das jeweils betroffene Monat kommt im Buchungstext vor. Über den Button "Sammelkonten" übergeben Sei Reiskostenbuchungen gesammelt an AX über. Der Buchungstext dieser Sammelkonten ist jener aus der Lohnverrechnung ident.

 

LHR Reisen

In der Maske Reisekosten/Kontierung im Register "In-/Auslandskontierung" in den Rubriken "Geschäftsfälle" und "Nebenkosten" gibt es die Spalte "frei/pfl.". Hier haben Sie die Möglichkeit die gewünschten Beträge auf unterschiedliche Fibukonten zu buchen.

Die Verbuchung aller Teile einer Reise führt nun eine getrennte Verbuchung von lohnsteuerfreien und lohnsteuerpflichtigen Beträgen durch, um diese Unterscheidung von unterschiedlichen Konten bzw. Kostenarten auch zu berücksichtigen.

Wird bei dem entsprechenden Reiseteil direkt in der Reise ein Konto bzw. Kostenart zugewiesen, wird sowohl für lohnsteuerfreie als lohnsteuerpflichtige Beträge dieses eingegebene Konto bzw. die Kostenart verwendet.

Die Reisekosten werden über 3 Arten im Buchungstext aufgeschlüsselt:

Diese Möglichkeit gibt es, in dem Sie die Aufteilung über die Kostenarten in der Maske "Kontierung" vornehmen. Damit gibt es auch die Trennung in der Buchhaltung.

Wenn die Spalte "frei/pflichtig" genutzt wird, darf die Checkbox "Kontoselektion" im Firmenparamter/Seite 3" nicht aktiviert werden, da es in den Reisekosten Erfassungsmasken weiterhin nur ein Feld für "Konto" und "Kostenart" gibt.

 

Felder

BEREICH Zeitraum

Monat

Hier tragen Sie die Periode ein, für welche eine Übernahme erfolgen soll.

BEREICH Ablageverzeichnis

Verzeichnis

Hier geben Sie das Verzeichnis an, in welches der Datenträger gestellt werden soll.

Zur Auswahl stehen:

BEREICH Erstellungsdatum

Datum/Zeit

Bei der Ermittlung der Beträge für die Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung wird zur Unterscheidung von Aufrollungen in Vormonaten ein Datum mit Zeitangabe verwendet. Das letzte Ermittlungsdatum wird nach Eingabe des Monats vorgeschlagen, kann aber bei Verwendung einer anderen Betragsermittlungs-Zeit überschrieben werden.

BEREICH Datenträgerkriterien

Mandant

Hier geben Sie den Mandanten für AX ein.

Groupcode

Hier tragen Sie den Groupcode für AX, welcher in der Spalte "Dimension 1" mitgegeben wird, ein.

Buttons

AX-Steuerkennzeichen

Mit diesem Button gelangen Sie zur Verwaltung, in der Sie je Fibukonto Steuerkennzeichen hinterlegen, die AX benötigt.

Sammelkonten

Mit diesem Button gelangen Sie zur Verwaltung, in der Sie Fibukonten zuordnen, die immer als Sammelbuchung in der Schnittstelle ausgegeben werden sollen. Wichtig vor allem bei Reisekostenbuchungen, die gewöhnlich pro Dienstnehmer übermittelt werden.

AX-Datenträger erstellen

Mit diesem Button starten Sie den Datenträger.

Wird ein neuer Datenträger im selben Zielverzeichnis erzeugt, wird eine bestehende Datei überschrieben.  

Informationen für den Batchlauf

Hier sehen Sie wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).

Nr.

Wählen Sie eine freie Nummer, die von der Reihenfolge in die Ablauffolge passt.

Kz/Aufruf

C/fibuax

Maskenname

lpvbuchha70