In dieser Maske erstellen Sie einen Datenträger, welche die Stamm- und Abrechnungsdaten für eine externe Kontrolle an das Controlling liefert.
Geben Sie hier das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie den Datenträger starten möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.
Hier wählen Sie das Verzeichnis, in dem der Datenträger erstellt werden soll. Wählen Sie zwischen folgenden Verzeichnissen:
"tmp" - Der Datenträger wird ins Eurolohn\tmp Verzeichnis erstellt
"tmp2" - Der Datenträger wird ins Eurolohn\tmp2 Verzeichnis erstellt.
"DATENBANK" - Der Datenträger wird in die Maske "Datenbank" (Kommunikation/Austausch/Datenbank aus Datenbank auslesen) zwischen gespeichert, von der Sie den Datenträger auf die lokale Festplatte speichern können. Dieses Zielverzeichnis eignet sich besonders für die Benutzer, die keinen Zugriff auf das Eurolohn Verzeichnis haben.
Hier geben Sie den persönlichen Satz an, der den Beschäftigungsfaktor enthält.
Hier wählen Sie den Stichtag aus, für welchen Sie eine Abfertigungsrückstellungs-Berechnung durchgeführt haben. Es wird der letzte Stichtag vor dem angegebenen Monat vorgeschlagen.
Hier wählen Sie das Erstellungsdatum und die -zeit aus, zu welcher Sie die eine Abfertigungsrückstellungs-Berechnung durchgeführt haben. Es wird das letzte Erstellungsdatum bzw. die Zeit vorgeschlagen.
Mit diesem Button gelagen Sie zur Zuordnung von Lohnarten für die Betrags-Spalten des Datenträgers.
Mit diesem Button erstellen Sie den Datenträger.