In dieser Maske erstellen Sie die ASCII-Dateien für die Schnittstelle in Cordula und das Bildungsmodul.
Geben Sie hier das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie den Datenträger starten möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.
Hier wählen Sie den Datenträger, der erstellt werden soll. Zur Auswahl stehen:
T - Format in SAP-FI / -CO ab 08.2004
S - Format in SAP-FI / -CO
C - Format in Cordula (für Wiederholungen)
Wenn keine Angabe gemacht wird, wird "T" als Standard verwendet.
Hier geben Sie die Mandaten-bzw. Institutsnummer für Cordula/SAP-CO-Fi ein.
Hier geben Sie die Quelle für Cordula ein.
Hier geben Sie die Umsatzart für Cordula ein.
Hier geben Sie das Datum eines Datenträger ein. Nach Eingabe des Datums wird das Feld "Monat" auf denselben Wert gesetzt.
Wenn Sie einen Datenträger aus dem Vormonat nachdrucken müssen, rufen Sie im Abschnitt <Erstellungsdatum> mit den Funktionstasten <F7> und <F9> die Auswahlliste der Erstellungsdatums auf und wählen das entsprechende Monat aus.
Dieser Bereich dient nur als Information und enthält die Daten, die Sie im Variablen Firmenstamm angelegt haben.
Hier sehen Sie die Einstellung der Firmenwährung.
Hier sehen Sie den Euro-Kurs, falls Sie eine Umrechnung auf Euro benötigen.
Hier sehen Sie die Währung, die für die Finanzbuchhaltung eingestellt wurde. Weicht diese von der "Firmenwährung" ab, so wird im Feld "Umrechnung" automatisch "J" vorgeschlagen.
Mit diesem Checkbox legen Sie fest, ob eine Umrechnung auf die Währung der Fibu erfolgen soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit diesem Button gelangen Sie zur Fibukonto-Auswahl.
Mit diesem Button starten Sie den Datenträger.
Hier sehen Sie wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).
Wählen Sie eine freie Nummer, die von der Reihenfolge in die Ablauffolge passt.
C/cordula
lsalbuchha35