Datenträger aus Datenbank auslesen

In dieser Maske lesen Sie verschiedene Datenträger aus (zB Überweisungsdatenträger, Gewerkschaftsdatenträger, verschiedene Buchhaltungdatenträger), die Sie vorher im Verzeichnis "DATENBANK" erstellt haben. Die Datenträger speichern sie so bei Ihnen beliebig ab. Diese Maske ist besonders für Webuser von Bedeutung, die keinen Zugriff auf das Eurolohn Verzeichnis haben.

Falls Sie Probleme mit dem Download der Dateien haben, überprüfen Sie folgende Windows-Einstellung:

Windows-Explorer:

 

Felder

BEREICH - Auswahl der auszulesenden Datei

Nr.

Hier sehen Sie die eindeutige Nummer der Datei, die vom Programm automatisch vergeben wird. Der Datenträger, die dazugehörige Protokolldatei und eine eventuelle Fehlermeldung erhalten alle die gleiche Nummer, die auch an den Dateinamen dazu geschrieben wird.

Dateiname

Hier sehen Sie den Dateinamen des Datenträgers der Protokolldatei und einer eventuellen Fehlermeldung. Der Datenträger, die dazugehörige Protokolldatei und eine eventuelle Fehlermeldung erhalten alle die gleiche Nummer, die auch an den Dateinamen dazu geschrieben wird.

Aufstellung der Überweisungsdatenträger, die als Protokolldatei "edifactv3*.lst" haben:

Datenträgername

Beschreibung/Bedeutung

dtd<Firmenkennzeichen><Firmennummer><Bankleitzahl der Absenderbank><Nummer der firmeneigenen Bank>_<fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Dienstnehmer Bezüge und Reisekostenauszahlungen

dtdAUS<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Auslandsüberweisungsdatenträger für Dienstnehmer Bezüge und Reisekostenauszahlungen

dtkf<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Kassierfehlgelder

dte<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Exekutionen an Gläubiger bzw. stellvertretenden Rechtsanwalt

dtf<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Finanzamtsabgaben

dts<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Versicherungen

dtk<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Gemeinden

dtw<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für Gewerkschaftsabgaben

dti<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Überweisungsdatenträger für diverse Empfänger.

dtdl<Firmenkennzeichen><Firmennummer><fortlaufende Nummer>.norm / xml (SEPA)

Lastschriftdatenträger für Dienstnehmer Bezüge und Reisekostenauszahlungen

Weitere Datenträger, die Sie in der "DATENBANK" erstellen, können zB verschiedene Buchhaltungsdatenträger, ELDA-Datenträger, Dienstposten xml-Datenträger sein.

Bedeutung

Hier sehen Sie eine Beschreibung der Datei.

Erstellung

Hier sehen Sie das Datum, an dem die Datei erstellt wurde.

BEREICH - Zusatzangaben aktueller satz

Vorschau

Hier sehen Sie eine Vorschau der Datei.

Checkbox - alle Dateien

Diese Checkbox sehen nur Nicht-LOHN-User und können mit dieser bestimmen, ob Sie auch die dazugehörige Protokolldatei (= Checkbox aktiviert) oder nur den Datenträger (= Checkbox deaktiviert) sehen möchten. Mit dem Button daneben bestimmen Sie den Defaultwert dieser Checkbox.

Buttons

Datenträger auslesen

Mit diesem Button lesen Sie den Datenträger aus und können ihn so bei Ihnen beliebig abspeichern. Je nach Ihren Windows Einstellungen wird die Datei im Internet-Explorer geöffnet oder Sie werden direkt nach dem Pfad gefragt, wo Sie die Datei speichern möchten.

Falls Sie Probleme mit dem Download der Dateien haben, überprüfen Sie folgende Windows-Einstellung:

Windows-Explorer: