Pensionskasse Valida

In dieser Maske starten Sie den Datenträger für die "Österreichische Pensionskassen AG (ÖPAG) (seit 2010 "Valida Pensionskasse").

Der Austausch der Schnittstelle erfolgt über eine CSV-Datei (ab 2020) davor bzw. mit den anderen Versionen wird eine XML-Datei erzeugt. .

Über den Parameter "LS: Penskass_Valida_Partnernr" variablen System-, Firmengruppen- oder Firmenparameter legen Sie die Partnernummer für die Übermittlung im CSV-Format fest.

 

Felder

BEREICH Zeitraum

Monat

Geben Sie hier das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie den Datenträger starten möchten. Zahlungen werden bis zu diesem Monat berücksichtigt (die Zukunftsmonate nach diesem Monat nicht). Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.

Ab-Monat

Hier definieren Sie ein Monat, ab welchem der Datenträger eingesetzt wird, um Aufrollungen davor zu ignorieren. Im Normalfall bleibt dieses Feld leer.
(Einbeziehungsdatum = Beginn der Beitragszahlungen des Arbeitgebers)

BEREICH Datenträgerkriterien

Version

Hier geben Sie die gewünschte Versionsnummer des Datenträgers ein. Zur Auswahl stehen:

Meldefälligkeit

 Hier tragen Sie den Tag der vereinbarten Meldefälligkeit im Monat ein. Wird ab Version 1.1 verwendet.

Vertragsnummer

 Hier tragen Sie die Nummer des Vertrages der Firma bei Valida ein.

Vertragsart

 Hier geben Sie die Art des Vertrages an. Zur Auswahl stehen:

Diese dienen zur Eingrenzung von Dienstnehmern.

Zahlungsweise

Hier wählen Sie die Zahlungsweise der Pensionsbeiträge aus. Zur Auswahl stehen:

Modellnummer

Hier geben Sie die Satznummer des Firmentextes an, mit welchem die Modellnummer des Pensionskassenvertrages verwaltet wird.

Pensionskassenmodell

Hier geben Sie den persönlichen Satz an, mit welchem das Pensionskassenmodell verwaltet wird. Dieses dient zur Eingrenzung von Dienstnehmern.

DN-Anteil Basis-%-Satz

Hier geben Sie den persönlichen Satz an, mit welchem der Basis-%-Satz des Dienstnehmeranteils verwaltet wird. Aufgrund dieses Satzes wird der Modellcode ermittelt.

Zusatzbeitrag

Hier geben Sie den persönlichen Satz an, mit welchem der Zusatzbeitrag des Dienstnehmers verwaltete wird. Aufgrund dieses Satzes wird der Modellcode ermittelt.

Aufrollungen

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob offene Aufrollungen durch den Datenträger auf bearbeitet gesetzt werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Wenn für mehrere Verträge Datenträger mit denselben Dienstnehmern erstellt werden, dann darf nur beim letzten Vertrag die Option gesetzt werden.

Parnter-Angaben

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob Angaben zum Partner im Datenträger ausgegeben werden sollen (Format: CSV ab 2020) (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).

Ist die Option "Partner-Angaben" gesetzt, werden die folgenden Angaben angegeben: Familienstand des Dienstnehmers, Geschlecht des Partners, SV-Nummer des Partners.

Ist die Option "Partner-Angaben" gesetzt, wird der Familienstand aus den Mitversicherten ermittelt. Wird kein Mitversicherter gefunden, dann wird der Familienstand weiterhin aus dem Dienstnehmerstamm ermittelt. Wird auch dort nichts gefunden, dann wird "ledig" ausgegeben.

BEREICH Begleitzettel

Sortierkriterium

Mit diesem List-Item definieren Sie die Sortierung auf dem Datenträger. Zur Auswahl stehen:

Excel-Optimiert

Mit dieser Checkbox definieren Sie, ob der Begleitzettel Excel-Optimiert ausgegeben werden soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox). Ist diese Checkbox aktiviert, erfolgt die Ausgabe so, dass ein einlesen in Excel leichter erfolgen kann.

Buttons

Lohnarten

Mit diesem Button gelangen Sie zur Lohnartenzuweisung von Lohnarten, mit denen Pensionskassenbeiträge errechnet werden.

Fremdschlüssel

Mit diesem Button gelangen Sie zu Fremschlüsselverwaltung von Austrittscodes.

Nachdruck

Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie zur Auswahl des Ermittlungsdatums einer Pensionskassenübertragung für den Nachdruck der Kontrollliste.

Rückstellen

Um nach einer Erstellung des Datenträgers eventuelle Änderungen mit einzubeziehen, gibt es die Möglichkeit, einen bereits erstellten Datenträger rückzustellen.

Pensionskassendatenträger erstellen

Mit diesem Button erstellen Sie den Datenträger.