Hier erstellen Sie Export Dateien für GPLA Prüfer, die diese in Ihre Software einlesen.
Durch Klick auf den Button "Programmstart" oder das Symbol erhalten Sie sechs Dateien, in dem von Ihnen angeführten Ordner im Eurolohn Verzeichnis.
6 Dateien:
pruef_lohnkonto.lst |
Lohnkonto Daten |
pruef_maauszahlung.lst |
Mitarbeiter Auszahlungen (wann welches Monat wie bezahlt wurde) |
pruef_reisekosten.lst |
Reisekosten der Mitarbeiter |
pruef_urlaubskartei.lst |
Monatlicher Urlaubsstand (Urlaubsverbrauch, Urlaubsanspruch ...) |
pruef_persdaten.lst |
Stammdaten des Mitarbeiters |
pruef_lohnkonto_erst.lst |
Protokolldatei zum Lohnkonto. Diese Datei liest der Prüfer nicht in seine Software ein. |
Diese Datei liest der Prüfer in seine Software ein. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Datei mit dem MS Excel Programm zu öffnen, da die Daten strichpunktgetrennt in der Datei sind.
Der Firmenname in der Prüfsoftware lautet ab August 2016 "LHR Lohn".
Diese Dateien wurden mit Hilfe des Bundesfinanzministeriums erstellt.
Nachdem die Auswertung elektronisch mittels ACL erfolgt, hat die Sortierung keinerlei Relevanz. Es gibt auch keine Anweisung, dass die Dateien in einer bestimmten Form sortiert sein müssen.
Falls der Prüfer die Datei nicht in seine Software einlesen kann, können Sie sich an Herrn Praxmarer vom BMF wenden: anton.praxmarer@bmf.gv.at
Hier geben Sie das Jahr ein, für welches die Prüfdatein erstellt werden sollen
Hier wählen Sie das Verzeichnis, in dem der Datenträger erstellt werden soll. Wählen Sie zwischen folgenden Verzeichnissen:
"tmp" - Der Datenträger wird ins Eurolohn\tmp Verzeichnis erstellt
"tmp2" - Der Datenträger wird ins Eurolohn\tmp2 Verzeichnis erstellt.
"DATENBANK" - Der Datenträger wird in die Maske "Datenbank" (Kommunikation/Austausch/Datenbank aus Datenbank auslesen) zwischen gespeichert, von der Sie den Datenträger auf die lokale Festplatte speichern können. Dieses Zielverzeichnis eignet sich besonders für die Benutzer, die keinen Zugriff auf das Eurolohn Verzeichnis haben.
Mit diesem Button werden die Prüfdatein erstellt.