Wenn sich Dienstnehmer im unter 100%-igen Krankenstand oder Arbeitsunfall befindet, muss eine Meldung an dieÖGK erfolgen, damit diese den Krankengeldanspruch gewähren können.
In dieser Maske erstellen Sie diese Meldung nicht als Datenträger, sondern als Dokument.
Voraussetzung für Arbeits-/Entgeltbestätigungen für Krankengeld im LHR Lohn ist, dass sich der Dienstnehmer im weniger als 100%igen Krankengeldanspruch bei einem Krankenstand oder Arbeitsunfall befindet oder im 100%igen Krankengeldanspruch befindet und einen Zeitablauf hat. Der Krankenversicherungsträger möchte nämlich nur informiert werden, wann er wieviel Krankengeld zu zahlen hat.
Eine Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld wird erst nach einer Echtabrechnung des Dienstnehmers oder durch das händische EFZ-Nachfahren (Abrechnungen/EFZG/EFZ-Nachfahren) generiert.
Durch die Echtabrechnung des Dienstnehmers (nach der Eingabe der Krankheit) wird die Entgeltfortzahlung berechnet. Das Programm startet anschließend im Hintergrund eine Probeabrechnung für die Zukunft, um das Teilentgelt-Bis-Datum für die Arbeits-/Entgeltbestätigung für Krankengeld zu berechnen.
Im Falle eines 100%igen Krankengeldanspruchs und Zeitablaufs ist zusätzlich eine manuelle Ermittlung notwendig.
Tragen Sie hier das Monat ein, für das Sie die Meldung drucken wollen.
Hier schränken Sie den Druck auf einen oder mehrere Dienstnehmer ein.
Wenn Sie in diesem Feld keine Nummer eintragen, werden alle Dienstnehmer gedruckt, die sich im unter 100%-Anspruch befinden.
Hier haben Sie die Möglichkeit den Druck auf einen bestimmte Dienstnehmergruppe einzuschränken.
Hier tragen Sie die Versicherung ein, falls die Bestätigungen nur für eine bestimmte gewünscht ist.
In diesem Feld haben Sie die Möglichkeit ein Datum auszuwählen, an dem ein Datenträger für Arbeits- und Entgeltbestätigung Krankengeld erstellt wurde.
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob der Ausdruck mit dem unter Stammdaten/Firma/Sonstiges hinterlegte Stempel und der dazugehörige Unterschrift erfolgen soll (=aktivierte Chckbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit diesem List-Item definieren Sie das Sortierkriterium der Dienstnehmer. Zur Auswahl haben Sie:
nach Dienstnehmername (NA)
nach Dienstnehmernummer (NR)
Mit diesem Button starten Sie den Druck der Auswertung.
Datenträger Arbeits- und Entgeltbestätigung Krankengeld