An-/Ab-/Änderungsmeldungen

 

Hier drucken Sie die Versichertenmeldungsformulare, auf denen der Inhalt des Datenträgers für ELDA angeführt ist, aus.

Die Formulare sind nach demÖGK Arbeitsbehelf programmiert worden.

Beachten Sie, dass es imÖGK Arbeitsbehelf keine Formulare für die Richtigstellung An-/Abmeldung gibt.

Sie haben auch in der Maske Datenaustausch ELDA die Möglichkeit, nach Erstellen jedes Datenträgers zusätzlich pro Dienstnehmer diese Formulare auszudrucken (=Checkbox "Formularausgabe" in der Maske Datenaustausch ELDA).

Diese Formulare dienen nur der Kontrolle und sind keine Bestätigung, dass der Datenträger tatsächlich über ELDA übermittelt wurde.

 

In dieser Maske können nur Formulare gedruckt werden, wenn die Meldungen im Datenaustausch ELDA noch auf offen sind.

 

Felder

BEREICH Zeitraum

Monat

In diesem Feld geben Sie ein Monat für die Gültigkeit ein.

BEREICH Dienstnehmer

Von Dienstnehmer

Tragen Sie hier die Dienstnehmernummer ein, ab welchem Sie die Meldungen gedruckt haben wollen.

Bis Dienstnehmer

Tragen Sie hier die Dienstnehmernummer ein, bis welchen Sie die Meldungen gedruckt haben wollen.

Dienstnehmergruppe

Falls Sie nur eine Dienstnehmergruppe drucken wollen, geben Sie hier die Gruppe ein.

BEREICH Listkriterien

Art

Mit diesem Drop-Down Feld definieren Sie, welche Art von Meldung Sie drucken wollen. Sie haben die Möglichkeit von "alle Meldungen", "Versichertenmeldungen", "Anmeldung fallweiser Beschäftigte", "Ausländermeldungen" und "Fallweise Beschäftigte-Versichertenmeldungen (bis 2018)".

Versicherung

Tragen Sie hier, falls gewünscht, die Versicherung ein oder wählen Sie eine durch das LOV "Auswahl von Versicherungen" aus.

Datum

Geben Sie hier das Datum der Datenträgererstellung ein.

BEREICH Sortierung

Sortierkriterium

Hier definieren Sie, wie der Druck sortiert werden soll.

Buttons

Drucken

Mit diesem Button aktivieren Sie den Druck.