Geben Sie hier das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie den Zahlschein erstellen möchten. Zahlungen werden bis zu diesem Monat berücksichtigt (die Zukunftsmonate nach diesem Monat nicht). Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.
In diesem Feld stellen Sie das verwendete Papierformat ein. Zur Auswahl stehen:
Formular mit Durchschlag (15 cm breit endlos) (D oder leer)
Formular ohne Durchschlag (A4 Einzelblatt quer / 2 pro Seite) (A)
Hier haben Sie die Möglichkeit den Abstand von links nach rechts zu rücken. Dazu können Sie den Wert von 0 bis 10 eingeben. Da beim "Formular mit Durchschlag" die Einstellungen über einen Endlosdrucker erfolgen können, wird diese Einstellung nur im "Formular ohne Durchschlag" berücksichtigt.
Hier haben Sie die Möglichkeit den Abstand von oben nach unten zu rücken. Dazu können Sie den Wert von 0 bis 3 eingeben. Da beim "Formular mit Durchschlag" die Einstellungen über einen Endlosdrucker erfolgen können, wird diese Einstellung nur im "Formular ohne Durchschlag" berücksichtigt.
Hier ist die Auszahlungsart "Auszahlung von Kommunalabgaben (K)" ersichtlich.
Mit der Auswahl des Datums für Nacherstellung erzeugen Sie bereits erstellte Zahlschein nach. Für noch nicht erstellte Zahlscheine lassen Sie dieses Datums-Feld leer.
Sobald Sie einen Zahlschein erstellen, "erhält" dieser ein Datum und Uhrzeit der Erstellung und dies bedeutet für LHR Lohn, dass die betroffenen Zahlungen ausbezahlt wurden!
Mit diesem Button drucken Sie die Liste "Zahlungsaufschlüsselung", auf der Sie genau sehen, wann welche Zahlung erfolgte. Die Liste eignet sich besonders, wenn Sie in einem Monat mehrere Kommunalsteuer-/U-Bahnsteuererklärungen drucken, aber diese nur einmal im Monat mit einem Zahlschein auszahlen.
Je nach Formulareinstellung wird folgender Probedruck gestartet:
Formular mit Durchschlag (15cm breit endlos) (D oder leer)
1 Blatt. Zahlen werden mit "9"-er gefüllt und Textfelder mit "x"
Formular ohne Durchschlag (A4 Einzelblatt quer / 2 pro Seite) (A)
1 A4-Blatt (2-Zahlscheine). Zahlen werden mit "9"-er gefüllt und Textfelder mit "x". Die Einstellungen "Abstand links" und "Abstand oben" werden berücksichtigt.
Im unteren Bereich wird eine Probe in maschinenlesbarer Schrift ("OCR-B 10BT" mit Größe 11) ausgegeben.
999999999999< 99999999999+ 99999999> 99999999999<
Kundendaten Kontonr.Empf. BLZ Empf. Betrag
Je nach Formulareinstellung wird folgender Probedruck gestartet:
Formular mit Durchschlag (15cm breit endlos) (D oder leer)
1 Blatt pro Überweisung
Formular ohne Durchschlag (A4 Einzelblatt quer / 2 pro Seite) (A)
1 A4-Blatt (2-Zahlscheine)
Die maschinenlesbare Schrift kann nicht ausgegeben werden, wenn für die Bankverbindung des Empfängers eine IBAN-Kontonummer und ein BIC-Code angegeben wird.