In dieser Maske rufen Sie die Liste Summenkontrolle auf, auf der Sie Ihre Buchungen beliebig und sehr übersichtlich abfragen können.
Sie haben hier Einschränkungsmöglichkeiten auf Dienstnehmer, Buchungsarten: Schlüssel und Level und können Detailangaben und Kostenträger ausgeben lassen.
Bei Differenzen zwischen Soll und Haben in der Buchhaltung , finden Sie den betroffenen Dienstnehmer/die betroffene Buchungsart, in dem Sie die Checkbox "Nur Differenzen" aktivieren.
Die Liste können Sie auch "periodenrein" - ohne Erstellungsdatum aufrufen.
Wenn im Planungsmodul eine sehr kleine Firma bearbeitet wird, dann erhalten nun die restlichen Monate vor dem Planungszeitraum ein eigenes Buchungsdatum (bisher hatten diese gemeinsam mit dem 1. Monat des Planungszeitraumes dasselbe Buchungsdatum).
Dadurch sind diese Monate nicht mehr auf den Jahresauswertungen ab dem Planungszeitraum enthalten.
Hier geben Sie das Von-Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie die Liste drucken möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das Jahr vom Monat vorgeschlagen, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist.
Wenn Sie im Bereich Erstellungsdatum ein Datum für Nachdruck der Buchungsbelege auswählen, wird das Feld "Monat" automatisch mit dem ausgewählten Von-Monat (= in diesem Fall das erste Monat, in dem es an diesem Buchungsbeleg Aufrollungen gibt) angepasst, was Sie natürlich wieder überschreiben können.
Nach Eingabe des Bis-Monats werden alle dazwischen liegenden Buchungsläufe analysiert. Sollte es bei einem Buchungslauf Aufrollungen für ein früheres Monat geben, wird das Feld "Von Monat" entsprechend angepasst.
Hier geben Sie das Bis-Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie die Liste drucken möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.
Wenn Sie im Bereich Erstellungsdatum ein Datum für Nachdruck der Buchungsbelege auswählen, wird das Feld "Monat" automatisch mit dem ausgewählten Bis-Monat überschrieben.
Hier schränken Sie die Auswertung auf einen Nummernkreis oder einzelne Dienstnehmer ein.
Hier grenzen Sie auf eine bestimmte "Buchungsart" in der Buchhaltung ein.
Hier finden Sie eine Aufstellung der Schlüssel und der Level
Hier geben Sie den 1. Teil eines Buchungsschlüssels ein. Dabei handelt es sich um die Lohnartennummer.
Hier geben Sie den 2. Teil eines Buchungsschlüssels ein. Dabei handelt es sich um das Level.
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob auf dem Ausdruck alle Details der Dienstnehmer (z.B. auch die Reisekostenabrechnungsnummer) angedruckt werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob die Ausgabe mit den Kostenträgern erfolgen soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit dieser Checkbox legen Sie fest, ob nur Dienstnehmer mit Soll-/Haben-Differenzen ausgegeben werden sollen (=aktivierte Checkbox) oder alle (=deaktivierte Checkbox).
Hier geben Sie das Von-Datum eines Buchungslaufes für die Auswertung ein. Ist ein eingegebenes Erstellungsdatum größer als das Bis-Datum, wird das Bis-Datum auf diese Eingabe geändert.
Nach der Eingabe wird das Bis-Monat auf denselben Wert gesetzt.
Hier geben Sie das Bis-Datums eines Buchungslaufes für die Auswertung ein.
Nach Eingabe des Bis-Datums wird das Feld "Bis Monat" auf denselben Wert gesetzt. Zusätzlich werden alle dazwischen liegenden Buchungsläufe analysiert. Sollte es bei einem Buchungslauf Aufrollungen für ein früheres Monat geben, wird das Feld "Von Monat" entsprechend angepasst.
Dieser Bereich dient nur als Information und enthält die Daten, die Sie im Variablen Firmenstamm angelegt haben.
Hier sehen Sie die Einstellung der Firmenwährung.
Hier sehen Sie den Euro-Kurs, falls Sie eine Umrechnung auf Euro benötigen.
Hier sehen Sie die Währung, die für die Fibu eingestellt wurde.
Mit diesem Checkbox legen Sie fest, ob eine Umrechnung auf die Währung der Fibu erfolgen soll (=aktivierte Checkbox) oder nicht (=deaktivierte Checkbox).
Mit diesem List-Item legen Sie ein Sortierkriterium der Dienstnehmer fest. Zur Auswahl stehen hier:
nach Dienstnehmername (NA)
nach Dienstnehmernummer (NR)
Hier sehen Sie eine interne Nummer für die Sortierung, die jedoch nicht geändert werden kann.
Mit diesem Button drucken Sie die Auswertung.
Hier sehen Sie, wie der Aufruf der Maske für den Batchlauf aussehen soll (Maske Abrechnungen/Batchabrechnen/Verwaltung/Aufrufverwaltung).
In einer Batchabrechnung soll die Liste nach dem Programm Buchhaltung (Fibu/Kostenrechnung ) angelegt sein.
M/BUCHKON.rep
lsalbuchha24 bzw. lpvbuchha24 (wenn Sie von Beginn an mit LHR Lohn Software mit der neuen Oberfläche arbeiten)