In dieser Maske starten Sie die Ermittlung des Urlaubes für die einzelnen Dienstnehmer.
Der Vorgang läuft im Hintergrund ab. Weitere Arbeiten können ohne weiteres vorgenommen werden, mit der Einschränkung, dass manches langsamer wird.
Hier tragen Sie das Monat ein, für das Sie die Ermittlung starten wollen. Vom Programm wird immer das aktuelle Monat vorgeschlagen.
Hier können Sie die Ermittlung von einem Dienstenehmer bis zu einem Dienstnehmer einschränken.
Mit diesem List-Item definieren Sie, ob bei der Urlaubsanspruchsermittlung die Aufrollungen aus Vormonaten berücksichtigt werden sollen. Als Standartvorgabe wird vom Programm immer die Ausgabe "J" mit Aufrollungen aus Vormonaten vorgeschlagen, da Aufrollungen aus Vormonaten selbstverständlich berücksichtigt werden sollen.
Sie haben hier die Auswahlmöglichkeit von:
es werden das laufende Monat und Aufrollungen ermittelt (J)
es wird nur das laufende Monat berechnet N)
es werden nur Aufrollungen berechnet (A)
Die Protokollfunktion ist die Tracefunktion. Diese aktivieren Sie wenn eine Ermittlung genauestens protokolliert werden sollte. Die Protokollierung erfolgt im Explorer im Eurolohn/Work Verzeichnis. Bevor Sie die Tracefunktion aktivieren, löschen Sie im Work-Verzeichnis die Datei urlverw.lst falls diese vorhanden ist. So werden die Dateien nicht zu groß und infolgedessen übersichtlicher. Lesen Sie unter Grundlage der Bedienung das Thema "Protokolldateien".
Sie haben dazu folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
Ja (J) - es wird ein Protokoll erstellt
Nein (N) - es wird kein Protokoll erstellt
Detailausgabe (D) - hier werden Dateien am Ende des Programmlaufs befüllt, wodurch die Performance verbessert wird
mehr Details (M) - hier werden Dateien während des Programmlaufs kontinuierlich befüllt. Nützlich bei Support-Anfragen
Mit diesem Button starten Sie die Urlaubsanspruchsermittlung.
Zur Kontrolle wird die Forms "Berechnung der Urlaubserverwaltung wurde im Hintergrund gestartet!" aufgerufen. Diese bestätigen Sie bitte mit OK.