Mit der Maske Datenaustausch BUAK übermitteln Betriebe mit Betriebsarten nach § 2 BUAG Meldungen an die Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK).
Damit Sie diese Funktion nutzen können, muss diese explizit lizenziert werden.
Die Zuschlagsmeldung wird am Ende des Monats in der Maske Datenaustausch BUAK generiert. In dieser Maske wird anschließend durch das Erstellen des Datenträgers die Übermittlung an die BUAK automatisiert angestoßen.
In der Zuschlagsmeldung an die BUAK werden die folgenden Positionen im Datenträger übertragen:
Meldung der Beschäftigungszustände
Eintritt
KV-Lohn
Beruf
Beschäftigungsart
Laufende Arbeit
Krankengeld
Urlaub
Unbezahlter Urlaub
Regie – Standardverrechnung
Sonstiges mit laufender Meldung
Teilzeit
Teilzeitende
Sonstiges ohne weiterer Meldung
Keine Entgeltpflicht
Karenz
Ordentlicher Präsenzdienst
Änderungsmeldung
KV-Lohn
Automatische KV-Erhöhungen werden von der BUAK berücksichtigt. In diesen Fällen erfolgt keine Änderungsmeldung.
Ist-Lohn
Beruf
Austrittsmeldung
Austritt
Die Austrittsmeldung kann zu jedem Zeitpunkt während des Monats für die Dienstnehmer erstellt und an die BUAK versendet werden.
Die Austrittsmeldung beinhaltet
Den Tag des Austritts
Gemeindekennzeichen
Storno Austritt
Folgende Daten, falls der Eintritt zum Austritt noch nicht übermittelt wurde:
Stammdaten des Arbeitnehmers
Das Gemeindekennzeichen bei Austritten wird gemeldet, wenn beim Dienstnehmer die Kommunalsteuergemeinde im variablen Dienstnehmerstamm zum Austrittstag eingetragen ist
Die Verrechnung der Schlechtwetter-Entschädigungen wird nicht über die LHR Personalverrechnung durchgeführt. Die Meldung der SWE-Daten sind im eBUAK-Portal vorzunehmen.
Zur Kontrolle, für welche Dienstnehmer eine SWE zu melden ist, gibt es über People Analytics (PeA) die Möglichkeit, Auswertungen jener DN zu erstellen, bei welchen im gewünschten Verrechnungsmonat eine SWE-Lohnart verrechnet wurde.
Hier geben Sie das Monat im Format MM.JJJJ ein, für das Sie den Datenträger erstellen möchten. Beim Aufruf der Maske wird Ihnen das aktuelle Monat, welches in der Einstiegsmaske angegeben ist, vorgeschlagen.
Bis zu diesem Datum werden Meldungen angezeigt/erstellt. Das Programm schlägt Ihnen immer das aktuelle Tagesdatum dazu vor. Dieses Feld können Sie überschreiben.
Der Sinn dieses Tagesdatums ist, dass Sie zukünftige Meldungen, wie zB An- oder Abmeldungen, die sich noch ändern können, vom Datenträger ausschließen können.
Hier wählen Sie aus, welche Meldungen Sie sich anzeigen lassen möchten. Zur Auswahl stehen:
nur offene (O)
nur gemeldete (G)
alle (A)
Hier tragen Sie ein, von welchem Datum Sie die "gemeldeten" oder "alle" Meldungen sehen möchten.
Hier tragen Sie ein, bis zu welchem Datum Sie die "gemeldeten" oder "alle" Meldungen sehen möchten.
Hier wählen Sie die Art der Meldung aus. Zur Auswahl stehen:
Austrittsmeldungen (A)
Zuschlagsmeldungen (Z)
Hier sehen Sie das Firmen-Kz und die Firmen-Nr des zu meldenden Mitarbeiters.
Hier sehen Sie die Dienstnehmer-Nr und den vollständigen Namen des zu meldenden Mitarbeiters.
Hier sehen Sie die SV-Nummer aus dem Dienstnehmerstamm des zu meldenden Mitarbeiters.
Hier sehen Sie das Arbeitnehmerkennzeichen aus dem Dienstnehmerstamm des zu meldenden Mitarbeiters.
Hier sehen Sie das Datum der Meldung.
Hier sehen Sie, ob die Meldung bereits für LHR Personalverrechnung übermittelt (=auf bearbeitet gesetzt) ist.
Wenn die Meldung noch nicht übermittelt wurde, steht hier "offen". Ansonsten sehen Sie hier das Datum und die Uhrzeit des erstellten Datenträgers.
Hier sehen Sie die Art der Meldung.
Hier sehen Sie den zu meldenden Zeitraumes der Art.
Hier sehen Sie die Zusatzinformationen der Meldung bzw. der Art.
Hier sehen Sie, ob der Datensatz schon gemeldet wurde bzw. haben Sie hier die Möglichkeit diesen Satz manuell auf bearbeitet zu setzen.
In der Maske Fremdschlüssel finden Sie die Umschlüsselung der LHR Eintritts-/Austritts- und Unterbrechungsgründe auf die Kennzeichen, die von BUAK vorgegeben sind.
Mit diesem Button erstellen Sie den BUAK-Datenträger.
Mit diesem Button gelangen Sie in die Maske Kommunikation/Auslesen/Datenträger aus Datenbank auslesen und können dort den Datenträger für die Meldung einsehen.