Aufträge Elda-Datenaustausch

In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit, Datenträger bzw. Aufträge für mehrere Firmen zugleich zu starten.

Diese Maske dient dazu, pro Auftragsart an ELDA-Meldungen zu prüfen, ob es offene Meldungen der ELDA-Art in Firmen mit Berechtigungen gibt. Sind welche vorhanden, dann werden Aufrufe für eine spezielle Batchabrechnung erzeugt.

 

 

Felder

Auftragsart

Hier geben Sie die Art des Auftrages ein.

Monat

Hier geben Sie das Monat ein, für welchen ein Auftrag erstellt werden soll.

Tagesdatum

Hier steht das Tagesdatum, bis zu welchem Tagesmeldungen erstellt werden sollen ( leer = bis Monatsende, Eingabe = Datumsgrenze)

Druckerausgabe

Hier geben Sie die Druckernummer des Druckers ein, auf den Sie die Auswertung drucken möchten. Die Druckernummer können Sie auch im LOV daneben auswählen. Den Drucker legen Sie zuvor im Menüpunkt Systemverwaltung/Drucker/Druckerdefinition an. Falls Sie ein Programm (zB Vorrückung, Pensionskassendatenträger), bei dem eine Auswertung gedruckt wird, im Batchlauf ausdrucken, dann geben Sie im Feld Host eine Druckernummer an (= in diesem Fall ein Pflichtfeld).

Im Feld neben dem LOV für die Druckernummer geben Sie die Anzahl der benötigten Ausdrucke ein.

Buttons

Aufträge erstellen

Mit diesem Button erstellen Sie Aufträge für Firmen mit Berechtigung und Kundenstamm.

BEREICH Aufträge

Firmen

Hier geben Sie das Firmenkennzeichen und die Firmennummer ein, für welche Sie einen Auftrag erstellen.

Aufruf

Hier geben Sie die Nummer des Aufrufes ein.

Parameter

In diesem Feld sehen Sie den Parameter des Aufrufes, den Sie über das LOV noch verändern können.

Damit diese Maske verwendet werden kann ist es notwendig, dass für jede ELDA-Art ein Aufruf in der Aufrufverwaltung der Batchabrechnung vorhanden ist.

 

Fenster

Aufrufverwaltung