Die Funktionstasten und Short Cuts helfen Ihnen ohne die Maus im Programm zu navigieren.
Eine Auflistung aller Funktionen:
STRG + H |
Hilfe öffnen |
Öffnet die Onlinehilfe.
|
SHIFT + F1 |
Fehlerdetails |
Zeigt Details zu einem aufgetretenen Maskenfehler an.
|
STRG + F2 |
Übereinstimmende Datensätze |
Liefert die Anzahl der übereinstimmenden Datensätze. Diese Funktion ist nur im Abfragemodus möglich. Diese Funktion sollte dann verwendet werden, wenn Sie wissen möchten, wie viele Datensätze eine Abfrage liefert, ohne diese auszuführen.
|
F3 |
Feld kopieren |
Kopiert den Wert des ausgewählten Feldes vom vorhergehenden/obigen Datensatz.
|
F4
|
Datensatz kopieren |
Kopiert den vorhergehenden Datensatz. |
F5 |
Block auswählen |
Der aktive Block wird angezeigt. Durch Klick auf einen anderen Block wechseln Sie in diesen.
|
F6 |
neuer Datensatz |
Fügt nach dem ausgewählten Datensatz einen neuen Datensatz ein. Sie dürfen sich dabei nicht im Abfragemodus (Taste F7) befinden. Falls Sie zuvor keinen Datensatz ausgewählt haben, können Sie in der leeren Maske zu schreiben beginnen. Dies hat die gleiche Funktion wie die Taste F6.
|
SHIFT + F6 |
Datensatz löschen |
Löscht den aktuell ausgewählten Datensatz.
|
F7 |
Abfrage starten |
Startet den Abfragemodus. Diese Taste kommt nur in Kombination mit F8 oder Umschalt + F2 vor.
|
F7 F7 |
letzte Abfrage wiederholen |
Startet den Abfragemodus und ruft die letzten abgefragten Daten in der Maske auf. Diese Taste kommt nur in Kombination mit F8 oder Umschalt + F2 vor. |
F8 |
Abfrage ausführen |
Führt die Abfrage aus und liefert alle Datensätze, die den Abfragekriterien entsprechen. Wenn Sie zuvor nicht F7 gedrückt haben, liefert das Programm alle vorhandenen Datensätze.
|
F9 |
LOV öffnen |
Öffnet eine LOV mit allen in diesem Feld verfügbaren Daten.
|
F10 |
Speichern |
Speichert alle Änderungen in der aktuellen Maske in die Datenbank.
|
F12 |
Menüsuche |
Im LHR Lohn haben Sie die Möglichkeit, die Taste F12 als Schnellaufruf-Taste für die Menüsuche zu konfigurieren. Dazu rufen Sie die Menüsuche mit F12 auf. Für die Aktivierung des Buttons muss seitens der LHR eine Einstellung in der Oracle Anwendungs-software „Middleware“ am Server vorgenommen werden. Dies ist in der Wartung inkludiert. Falls Sie dies wünschen, kontaktieren Sie bitte den LHR Support. Ansonsten setzen Sie in folgender Datei am Applikationserver diese Einstellung: C:\Oracle\Middleware11g\lsalasinst_1\config\FormsComponent\forms\fmrweb.res |
nach oben |
vorheriger Datensatz |
Wechselt in den vorhergehenden Datensatz. |
nach unten |
nächster Datensatz |
Wechselt in den nächsten Datensatz.
|
STRG + e |
Editieren |
Öffnet eine Textbox, in denen eine bessere Bearbeitung langer Texte möglich ist.
|
STRG + q |
Beenden |
Schließt die Maske bzw. beendet den Abfragemodus.
|
Tabulator |
nächstes Feld |
Wechselt in das nächste Feld. Am Ende eines Datensatzes wechselt man mit dem Tabulator in den nächsten Datensatz.
|
SHIFT + Tabulator |
vorheriges Feld |
Wechselt in das vorherige Feld. Am Anfang eines Datensatzes wechselt man mit SHIFT + Tabulator in den vorherigen Datensatz. |
STRG + BILD_NACH_OBEN |
oberer Datensatz in Masken mit mehreren Blöcken |
Wechselt in den oberen Datensatz in einer Maske mit mehreren Blöcken, z.B. Lohnartenzuordnung, Persönliche Sätze Schnellerfassung. |
STRG + BILD_NACH_UNTEN |
unterer Datensatz in Masken mit mehreren Blöcken |
Wechselt in den unteren Datensatz in einer Maske mit mehreren Blöcken, z.B. Lohnartenzuordnung, Persönliche Sätze Schnellerfassung. |