In allen Masken, in denen das Datumsfeld verfügbar ist, gibt es Datums-Schnelleingabemöglichkeiten:
Geben Sie die Zahl "5" ein. In der Startmaske wurde zuvor als Monat und Jahr "05.2013" eingegeben. Die Zahl "5" wird als Tag erkannt und um das Monat und Jahr aus der Startmaske ergänzt.
Geben Sie die Zahlen "506" ein. In der Startmaske wurde zuvor als Monat und Jahr "05.2013" eingegeben. Die Zahl "5" wird als Tag, die Zahlen "06" als Monat erkannt und um das Jahr ergänzt. Alternativ könnte in diesem Fall "5.6" eingegeben werden.
Geben Sie den Buchstaben "h" oder "H" ein und bestätigen Sie die Eingabe.
Geben Sie den Buchstaben "m" oder "M" ein und bestätigen Sie die Eingabe.
Wird ein spezielles Datum häufig hintereinander benötigt, haben Sie die Möglichkeit, ein Arbeitsdatum festzulegen. Geben Sie das Datum hierzu einfach folgendermaßen ein:
Dadurch wird das Datum "05.06.2013" gespeichert. Bei der nächsten Datumseingabe geben Sie "a" ein und das Datum wird eingefügt.
Geben Sie zum Beispiel "mo15" ein. Dies bedeutet, dass der Montag in der 15. Kalenderwoche herangezogen werden soll.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Kalender in den Datumsfeldern aufzurufen. Geben Sie "k" oder "K" ein und bestätigen Sie die Eingabe. Anschließend öffnet sich der Kalender und Sie können ein beliebiges Datum auswählen.