Dienstnehmerstamm - Erreichbarkeiten

In der Maske Dienstnehmerstamm verwalten Sie die persönlichen Daten der Dienstnehmer. Das sind jene Daten, die sich nicht oder nur selten ändern (zB Adresse, Familienstand, SV-Nummer, Abteilung, Erreichbarkeiten).

 

Hier können Sie Erreichbarkeiten wie E-Mails, Fax oder diverse Telefonnummern Ihrer Dienstnehmer erfassen. Diese haben einen informativen Zweck und werden auf keiner Liste ausgewertet.

Wenn Sie in dieser Maske die E-Mail-Adresse ändern, dann wird diese automatisch im Mitarbeiter SelfService und in der Berechtigungsverwaltung (Datenzugriff/User) angepasst.

 

Übergreifende Felder

Personalnummer

Die Personalnummer dient zur eindeutigen Identifizierung Ihrer Dienstnehmer.

Klicken Sie auf das LOV (List of Values) „Auswahl von Dienstnehmern“ ( ), um Ihre Dienstnehmer abzufragen.

Um neue Dienstnehmer anzulegen, geben Sie eine freie Personalnummer ein oder klicken Sie auf „Auswahl einer neuen Personalnummer“ ( ), um sich freie Nummern vorschlagen zu lassen.

Der Vorschlag funktioniert nur, wenn in der aktuellen Firma bereits mindestens ein Dienstnehmer angelegt ist. Die erste Dienstnehmernummer in einer neuen Firma vergeben Sie also selbst. Geben Sie dazu im Eingabemodus einfach die gewünschte Nummer ein.

Name

Geben Sie im ersten Feld den Nachnamen und im zweiten Feld den Vornamen des Dienstnehmers ein.

DN-Gr.

Hier sehen Sie die Dienstnehmergruppe zum aktuellen Zeitpunkt, nachdem Sie diese im variablen Dienstnehmerstamm eingegeben haben (Stammdatenmenü/Personal).

Master-Child-Zuordnung

Mit diesen Symbolen haben Sie die Möglichkeit Haupt-Dienstverhältnisse und Parallel-Dienstverhältnisse hinzuzufügen bzw. die bereits bestehenden einzusehen und zu verwalten.

Sollte es noch keine Zuordnung für Haupt- und Parallelverhältnisse geben, dann sehen Sie folgendes Symbol.

Sollte es bereits Zuordnungen für Haupt- und Parallelverhältnisse geben und Sie befinden sich im Dienstnehmer des Haupt-Dienstverhältnisses, dann sehen Sie folgendes Symbol .

 

Sollte es bereits Zuordnungen für Haupt- und Parallelverhältnisse geben und Sie befinden sich im Dienstnehmer des Parallel-Dienstverhältnisses, dann sehen Sie folgendes Symbol .

 

Sobald Sie einen Mitarbeiter ausgewählt haben, klicken Sie auf dieses Symbol und es öffnet sich ein neues kleines Fenster.

Mehr dazu entnehmen Sie der Themenbeschreibung Parallele Dienstverhältnisse (Master-Child) unter Lohn-und Gehalt/Themen.

 

Felder

BEREICH Allgemeine Erreichbarkeiten

Erreichbarkeitsart

Beinhaltet ein Kürzel und die Bezeichnung einer Erreichbarkeitsart, welche aus dem LOV auszuwählen sind. Die Erreichbarkeitsarten können nicht im LHR Lohn angelegt werden, sondern sind in den Gesetzesdaten festgelegt.

  Beim Benutzeraufbau wird der Parameter "MAIL: Default_Mailadresse_User" nicht mehr berücksichtigt. Es müssen ein oder mehrere Wert "EMAILAV", "EMAIL" oder "EMAILPRIV" vorhanden sein. Wenn keiner dieser Werte vorliegt, erscheint ein Eingabefenster für die Mail-Adresse. Wenn der Parameter nicht gesetzt wurde, greift automatisch folgende Reihenfolge: EMAILAV > EMAIL > EMAILPRIV.

Erreichbarkeit

Beinhaltet die E-Mail-Adresse, Fax- oder Telefonnummer, unter welcher der Dienstnehmer zu erreichen ist.

BEREICH Firmenspezifische Erreichbarkeiten

Erreichbarkeitsart

Beinhaltet ein Kürzel und die Bezeichnung einer Erreichbarkeitsart, welche aus dem LOV auszuwählen sind. Die firmenspezifischen Erreichbarkeiten legen Sie zuvor unter Stammdatenmenü/Firma/Texte/Erreichbarkeitsarten an.

Erreichbarkeit

Beinhaltet die Bezeichnungen (Art) der oben ausgewählten Erreichbarkeit.

Hinterlegte Erreichbarkeiten werden bei einem Konzernübertritt nicht in die neue Firma mitkopiert und sind somit in der neuen Firma neu anzulegen.

 

Fenster

Erreichbarkeitsarten