In dieser Maske sehen Sie, ob der Keycloak-Checker läuft oder nicht. Desweiteren sehen Sie die zuletzt abgearbeiteten Aufträge.
Dieser Dienst ist dafür zuständig, dass die LHR Berechtigungsverwaltung mit einer externen Active-Directory-Verwaltung kommunizieren kann. Dies ermöglicht die Verwendung von Windows-Kennungen zur Anmeldung im SelfService.
Der
Keycloack-Checker wird gemeinsam mit dem Boten gestartet.
Diese fett markierte Zeile zeigt an, ob der Keycloak-Checker am Applikationsserver läuft. Dieser Dienst sollte immer aktiv sein! Falls dies jedoch nicht der Fall ist, dann starten Sie diesen mit dem Button "Keycloak-Checker starten".
Hier sehen Sie, wann dieser Auftrag eingetragen wurde.
Hier sehen Sie die Art der Änderung.
User: Es hat sich bei einem User etwas geändert
Realm: Es hat sich in der Realmdefinition etwas geändert
Alle User: Es werdem alle User eines Realms neu übertragen
Hier sehen Sie die Kurzbezeichnung des Realms.
Bei Art User: Kurzbezeichnung des zugeordneten Realms.
Bei Art Realm: Kurzbezeichnung des veränderten Realms
Bei Art Alle User: Kurzbezeichnung des Realms, für den die User neu zu übertragen sind
Hier sehen Sie den Namen des zu übertragenden Users (leer wenn Art „Realm“ oder „alle User“).
Hier sehen Sie, wann der Keykloak-Checker den Auftrag abgearbeitet hat.
Mit diesem Button starten Sie den Keycloak-Checker.
Mit diesem Button stoppen Sie den Keycloak-Checker.