Konfiguration Mitarbeiterprofil Workflow

In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit einen Personalakt zu definieren, mit dem Sie einen groben Überblick über die Mitarbeiter bieten.

Die Blöcke schalten Sie rollenabhängig für die Module „Mitarbeiter SelfService“ und „Vorgesetzten SelfService“  frei.

Diese Einstellungen sind dabei abhängig von dem Block (siehe Definition von Blöcken). Blöcke können mit unterschiedlichen Einstellungen mehrfach zugewiesen werden.

Im Registerreiter "Workflow" haben Sie die Möglichkeit, zu den in den Mitarbeiterprofil-Blöcken definierten Bereichen, das Antragswesen zu aktivieren.

Durch die Aktivierung haben Sie dann die Möglichkeit Veränderungen im Mitarbeiterprofil ebenfalls im SelfService über "Meldung hochladen" zu schicken bzw. hochzuladen.

Der Register „Workflow“ ist nur auswählbar, wenn das Modul „Mitarbeiterprofil Workflow“ lizenziert wurde.

 

Felder

BEREICH Modul

Modul

Hier wählen Sie das Modul aus, für welches Sie ein Mitarbeiterprofil konfigurieren möchten.

Vorgesetzten SelfService

Standardmäßig gilt für die Dienstnehmerberechtigung im Vorgesetzten SelfService die gleich Logik wie in der Zeit. Der Benutzer hat Rechte auf alle Dienstnehmer, auf die er im Modul „Vorgesetzten SelfService“ Rechte hat. Zusätzlich wird es wie in den Reisekosten ein eigenes Modul „VG SelfService MaPro“ geben, das die Berechtigung auf Dienstnehmer übersteuert, sobald diese Module dem Mitarbeiter zugeordnet ist.

Ist einem Mitarbeiter das Modul „VG SelfService MaPro“ zugewiesen, jedoch keine Firmenberechtigung in diesem Modul eingetragen, so bedeutet das, dass der Mitarbeiter im Vorgesetzten SelfService keine Berechtigung auf Dienstnehmer in dem Mitarbeiterprofil hat

BEREICH Menürolle

Menürolle

Hier wählen Sie die Menürolle aus oder legen eine neue an, für welche Sie ein Mitarbeiterprofil konfigurieren möchten.

BEREICH Blöcke Workflow

Das Mitarbeiterprofil wird für das SelfService in kleine Blöcke aufgeteilt. Die Blöcke und deren potenzielle Inhalte sind von LHR vorgegeben, es wird jedoch eine breite Möglichkeit an Konfigurationen pro Block geben. Eine Mehrfachzuweisung von Blöcken mit unterschiedlichen Konfigurationen zu einem Dienstnehmer ist möglich.

So kann z. B. einem Dienstnehmer der Block „Persönlicher Satz“ mehrfach zugewiesen werden, einmal mit der Überschrift „Gehaltsentwicklung“, der den Persönlichen Satz, der das Gehalt des Dienstnehmers beinhaltet, der letzten 24 Monate darstellt, und noch einmal mit der Überschrift „Wochenstunden“, der den Persönlichen Satz des Dienstnehmers, der die aktuellen Wochenstunden beinhaltet, anzeigt, und auch bearbeiten lässt.

Sort.

Hier geben Sie die Sortierungsnummer der Blöcke an, wie diese im SelfService abgebildet werden sollen.

Bezeichnung

Hier wählen Sie aus, welchen Block Sie dem Mitarbeiter in diesem Bereich anzeigen lassen möchten. Zur Auswahl haben Sie hier:

BEREICH Parameter

Zeile

Hier definieren Sie dann pro Block-Art die verschiedenen Zeilen-Ausgaben. Je nach Zeilen-Nummer unterscheidet sich die Auswahlmöglichkeit für die Bezeichnung und den Wert.

Bezeichnung

Hier definieren Sie dann zu der zuvor ausgewählten Zeilen-Nr die Bezeichnung.

Wert

Hier definieren Sie zur der zuvor ausgewählten Bezeichnung den Wert.